Menu
menu

Handlungsempfehlung und Argumentationshilfe für eine gelingende Zusammenarbeit im Regionalen Übergangsmanagement

Vorgestellt werden wichtige Neuregelungen des Sozialgesetzbuches VIII.

Die Landesnetzwerkstelle publiziert die "Handlungsempfehlung und Argumentationshilfe für eine gelingende Zusammenarbeit im Regionalen Übergangsmanagement auf Basis der Rechtsänderungen durch Art. 1 des KJSG mit Wirkung vom 10. Juni 2021", welche von Prof. Dr. iur. Jan Kepert verfasst wurde.

Die Handreichung stellt wichtige Neuregelungen des Sozialgesetzbuches VIII vor, die mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz im Juni 2021 in Kraft getreten sind und Auswirkungen auf die Zusammenarbeit der Akteur*innen am Übergang Schule-Beruf haben. Damit betrifft die Gesetzesnovelle auch die Jugendberufsagenturen in den RÜMSA-Bündnissen in Sachsen-Anhalt, wie auch bundesweit.

Die Publikation steht ab sofort hier zum Download zur Verfügung.