Das Bundesprojekt "Berufsorientierung für Flüchtlinge und Zugewanderte - BOF" wird auch in diesem Jahr wieder durch die Bildungsträger SBH Südost und Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V. in Magdeburg durchgeführt.
Teilnehmen am Projekt können interessierte motivierte junge Geflüchtete mit Arbeitsmarktzugang und nun auch Zugewanderte mit Migrationshintergrund, die die Schule abgeschlossen haben und mittelfristig eine
Ausbildung oder eine Einstiegsqualifizierung (EQ) beginnen möchten, sich aber noch nicht endgültig für eine Ausbildungsrichtung entschieden haben.
Die „Berufsorientierung für Flüchtlinge und Zugewanderte - BOF“ wird vollständig gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und das Bundesinstitut für Berufsbildung, so dass keine Kosten für Teilnehmende oder Jobcenter und Agentur für Arbeit anfallen. Durchgeführt wird BOF in Magdeburg (auch für die angrenzenden Altkreise Burg, Wolmirstedt, Haldensleben, Wanzleben, Schönebeck) von den beiden Bildungsträgern:
1) SBH Südost GmbH
Elbstraße 2
39104 Magdeburg
Ansprechpartner: Thomas Glistau
Tel.: +49 391 4063-159
Mobil: +49 1522 2969631
eMail: Thomas.Glistau(at)sbh-suedost
in den Berufsfeldern Metalltechnik / Gebäudereinigung / Garten- und Landschaftsbau / HoGa / Lager-Logistik-Verkauf
sowie
2) Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V. / ÜAZ Magdeburg
Lorenzweg 56
39128 Magdeburg
Ansprechpartner: Uwe Schindler
Tel.: +49 391 28965-36
eMail: Schindler(at)bauausbildung.de
in den Berufsfeldern Bau / Holz / Farbe / Büro / Gesundheit.
In diesem Jahr sollte der Kurs von den o. g. Bildungsträgern jeweils zweimal in folgenden Zeiträumen (jeweils 16 Wochen) durchgeführt werden:
1. Kurs SBH + BBSA e. V.: vorgesehen im Frühjahr 2020, durch COVID-19-Pandemie bisher nicht begonnen,
2. Kurs SBH + BBSA e. V.: 31.08.2020-18.12.2020.
Der Projektstart für den 1. Kurs wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie ausgesetzt, kann nun jedoch ab sofort für einzelne Teilnehmer individuell mit laufendem Einstieg beginnen.
Die Teilnahme an dem 2. Kurs, der bei beiden Bildungsträgern am 31.08.2020 beginnt, ist derzeit nicht gefährdet.
Weitere Informationen: