Regionales Übergangsmanagement im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld hat im Rahmen des Regionalen Übergangsmanagements mit der Jugendberufsagentur eine Anlaufstelle für junge Menschen geschaffen, um passende Lösungen für alle Herausforderungen auf dem Weg von der Schule in Ausbildung, Studium oder Beruf zu finden.
Die „virtuelle Jugendberufsagentur“ bietet den Jugendlichen bereits seit 2018 die Möglichkeit, sich online über alle Bereiche rund um die Themen der Berufsorientierung zu informieren. Eine interaktive Homepage soll die Online-Beratungsangebote in Zukunft vervielfältigen. Ein weiterer Meilenstein wird die Eröffnung der Jugendberufsagentur in Zerbst/Anhalt sein. Ab Juli 2021 haben die jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich von unserem Expertenteam (bestehend aus Mitarbeiter*innen von Agentur für Arbeit, Jobcenter und Jugendamt) vor Ort „unter einem Dach“ beraten zu lassen.
Die Interessen, Themen und Situationen, welche die jungen Erwachsenen bewegen, sind uns sehr wichtig. Durch regelmäßige Befragungen und Beteiligungen der Jugendlichen an unseren Entscheidungsprozessen optimieren wir die Berufsorientierungsangebote stetig. Bei unseren eigens organisierten Aktionstagen kommt auch der Spaß nicht zu kurz.
Unser gemeinsames Ziel: Kein junger Mensch soll verloren gehen. Dafür setzen wir uns ein! Langfristig!
Sie erreichen uns unter:
Webseite:
https://www.jba-abi.de