Menu
menu

Regionales Übergangsmanagement in der kreisfreien Stadt Halle (Saale)

Im Haus der Jugend Halle (Saale) beraten und unterstützen verschiedene Institutionen und Projekte Jugendliche am Übergang Schule-Beruf:

  • Berufsberatung der Agentur für Arbeit Halle
  • Jobcenter Halle (Saale)
  • Kompetenzagentur Halle
  • Jugendberatung und -information tumult (ab 12 Jahren)
  • Familienintegrationscoaches

Alle Jugendlichen bis 25 Jahre, in Ausnahmefällen bis 35 Jahre, erhalten hier Beratung und Unterstützung am Übergang Schule-Beruf aus einer Hand. Gemeinsam arbeiten die Akteure mit den Jugendlichen an Lösungen.

Damit soll verhindert werden, dass die Übergänge von Schule-Beruf langwierig und schwierig sind. Niemand soll auf dem Weg der Klärung von Zuständigkeiten verloren gehen.

Wenn Jugendliche unterstützt und zu ihrem Schulabschluss oder Berufseinstieg beraten werden wollen, sind sie im Haus der Jugend genau richtig. Vielleicht möchten sie auch auf eigenen Füßen stehen und wissen nicht wie oder sie brauchen dringend Hilfe in komplizierten Lebenslagen.

Alle Informationen zum Haus der Jugend Halle (Saale) sowie zu den Modellprojekten „LösBar“ und „Joblinge“ finden Sie auf der Webseite www.hausderjugend-halle.de.

Sie erreichen uns unter:


Webseite: www.hausderjugend-​halle.de
Instagram: @hausderjugend_halle

Gute Praxis Beispiele - Projekte in Halle (Saale)

Halle (Saale): Projekt "JOBLINGE - Tandem"

Das Team von "Joblinge - Tandem" Halle (Saale) bietet jungen Menschen eine systematische Vorbereitung auf die erfolgreiche Ausbildungs-/ Arbeitsaufnahme. Die "Joblinge" durchlaufen hierbei mehrere Phasen. ...mehr lesen

Halle (Saale): Kontaktstellen "LösBar"

Viele junge Menschen haben auf Grund ihrer individuellen Situation Schwierigkeiten, die Schule abzuschließen oder eine Ausbildung zu beginnen. Oft fehlt es an Vertrauen und Sicherheit, um den Weg in Gesellschaft und Berufsleben zu finden. Das Projekt „LösBar“ des Internationalen Bundes aus Halle hat hierfür drei Kontaktstellen eingerichtet und setzt bei 15- bis 25-Jährigen an, die mehrere Problemlagen aufweisen und von Sozialleistungen nicht erreicht werden bzw. diese nicht annehmen. Seit Ende 2017 bestehen in Halle Anlaufstellen an drei verschiedenen Standorten

Im Interview mit Guido Stark, Leiter der Kontaktstellen LösBar in Halle (Saale) ...mehr lesen