Menu
menu

Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt im Landkreis Mansfeld-Südharz

Die bereits vorhandenen Kooperationsstrukturen aus dem Arbeitsbündnis „Jugend und Beruf“ zwischen dem Jobcenter Mansfeld-Südharz, der Agentur für Arbeit Sangerhausen, dem Jugendamt des Landkreises Mansfeld-Südharz und dem Landesschulamt des Landes Sachsen-Anhalt bilden die Grundlage zur Förderung einer beruflichen, sozialen und gesellschaftlichen Integration junger Menschen.

Im Rahmen des Programms „Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt“ wurde eine virtuelle Jugendberufsagentur geschaffen, die im September 2018 an den Start ging. In ihr sind die Angebote der Kooperations- und Netzwerkpartner*innen unter einem Dach vereint. Mit der Schaffung einer solchen interaktiven Plattform werden die Anforderungen an einen Flächenlandkreis optimal bedient. Die Jugendlichen können sich jederzeit online über alle Themen rund um die Berufsorientierung informieren, unabhängig von Öffnungszeiten oder Anfahrtswegen. Zudem können junge Menschen über ein Kontaktformular Hilfe und Unterstützung zu allen Bereichen anfordern oder persönliche Beratungsgespräche mit Expert*innen der Agentur für Arbeit, des Jobcenters oder des Jugendamtes vereinbaren. Sie erhalten individuelle Unterstützungsangebote durch die Kooperationspartner*innen, deren rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit weiter gefestigt und über RÜMSA hinaus verstetigt werden soll. 

Jugendliche werden in den Prozess eingebunden, indem sie befragt werden, was sie bewegt. Dadurch ist es möglich, die Angebote zukunftsorientiert zu vervielfältigen und die virtuelle Jugendberufsagentur des Landkreises Mansfeld-Südharz www.jub-msh.de weiter zu optimieren.

Die Koordinierungsstelle RÜMSA MSH steht für Anregungen und Fragen gern zur Verfügung.

Sie erreichen uns unter:

Gute Praxis Beispiele - Projekte im Landkreis Mansfeld-Südharz

Landkreis Mansfeld-Südharz: Virtuelle Jugendberufsagentur

Mit der tatkräftigen Unterstützung vieler Jugendlicher geht der Landkreis Mansfeld-Südharz in Form einer virtuellen Jugendberufsagentur www.jub-msh.de neue Wege in der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit. ...mehr lesen

Schülerwerkstatt Mansfeld-Südharz

Die Schülerwerkstatt bietet eine frühzeitige, innovative Begleitform für schulmüde Jugendliche ab 13 Jahren im Landkreis Mansfeld-Südharz. Durch eine Verlagerung der Lernorte und durch eine intensive sozialpädagogische Begleitung werden die jungen Menschen unterstützt, wieder eine Tagesstruktur aufzubauen und motiviert, regelmäßig am Schulunterricht teilzunehmen. ...mehr lesen.

Mansfeld-Südharz: Berufsorientierung für Schüler*innen mit ihren Eltern

Mehr Unterstützung bei der Berufsorientierung durch die eigene Familie? Na klar! Im Rahmen des Projektes werden Schüler*innen und deren Eltern im Zuge spezieller Veranstaltungen über die aktuelle regionale Ausbildungsmarktsituation informiert. Zentrale Themenbereiche sind: Möglichkeiten der Berufsorientierung, berufliche Chancen in der Region, Erkundung der Berufswelt über Workshops, Tipps zur Stellensuche und Bewerbung. ...mehr lesen